Warum Index-ETFs so gut für Anleger geeignet sindGerade Einsteiger profitieren von ETFs, weil sie gleich mehrere typische Probleme der Geldanlage lösen. Doch auch erfahrene Investoren schätzen diese Eigenschaften.
Breite DiversifikationEin
Index-ETF verteilt das investierte Kapital automatisch auf viele Unternehmen. Je nach Index sind das Dutzende, Hunderte oder sogar Tausende. Ein MSCI-World-ETF umfasst beispielsweise mehr als 1.500 Aktien aus 23 Industrieländern.
Wichtig ist: Diese Auswahl ist keinesfalls zufällig. Bekannte Indizes wie der S&P 500 oder MSCI World folgen klaren Kriterien – etwa Unternehmensgröße, Stabilität, Liquidität und Marktkapitalisierung. Anleger investieren also nicht in „irgendwelche“ Firmen, sondern in die führenden Unternehmen der Weltwirtschaft.
Günstige KostenETFs sind passiv gemanagt und daher extrem kosteneffizient. Die jährlichen Gebühren liegen meist bei weniger als 0,2 %. Diese Kosten werden automatisch im Kurs berücksichtigt – es gibt keine zusätzliche Rechnung oder versteckte Abzüge.
TransparenzETF-Anbieter veröffentlichen regelmäßig die Zusammensetzung ihrer Fonds. Anleger wissen dadurch jederzeit, in welche Unternehmen sie investieren.
Niedrige Einstiegshürden
Viele Einzelaktien großer Konzerne sind teuer. Ein ETF dagegen ist auch mit kleineren Beträgen zugänglich. Der Vanguard S&P 500 UCITS ETF (VUAA) kostete im Juni 2025 weniger als 150 US-Dollar pro Anteil – und bietet trotzdem Zugang zu allen 500 Index-Mitgliedern.
Beispiel: Investieren in den S&P 500Der S&P 500 gilt als Leitindex der US-Wirtschaft. Er vereint 500 der größten börsennotierten US-Unternehmen, darunter Technologie-Giganten, Industrieunternehmen und Gesundheitskonzerne.
Wer daran teilhaben möchte, kann dies am einfachsten über den
Kauf eines ETFs tun. Zwei beliebte Produkte sind:
Parameter | iShares Core S&P 500 UCITS ETF (CSP1) | SPDR S&P 500 UCITS ETF (SPY5) |
Anbieter | BlackRock (iShares) | State Street Global Advisors (SPDR) |
ISIN | IE00B5BMR087 | IE00B6YX5C33 |
Ticker | CSP1 | SPY5 |
Handelswährung | EUR | EUR |
Fondsvolumen | ~65 Mrd. € | ~5 Mrd. € |
Ausschüttung | Thesaurierend (Reinvestition) | Ausschüttend (Quartalsweise) |
UCITS-konform | Ja | Ja |
Durchschnittlicher Preis (Juni 2025) | ~92 € | ~440 € |
Ausschüttend oder thesaurierend?
- Thesaurierende ETFs legen Dividenden automatisch wieder an, was den Zinseszinseffekt stärkt und oft steuerliche Vorteile bringt.
- Ausschüttende ETFs zahlen die Erträge direkt an den Anleger aus, meist vierteljährlich. Sie eignen sich für Investoren, die regelmäßige Einkünfte bevorzugen, sind jedoch sofort steuerpflichtig.
UCITS-StandardBeide Fonds sind UCITS-konform. Diese EU-Richtlinie („Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities“) sorgt für strenge Vorgaben zu Diversifikation, Transparenz und Risikomanagement. Für Privatanleger in Europa ist das ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Den richtigen Broker für ETF-Investments wählenSobald man sich für einen passenden Index-ETF entschieden hat, stellt sich die nächste zentrale Frage:
Über welchen Broker kaufe ich die Anteile?Der Broker ist mehr als nur ein technischer Vermittler. Er ist das Tor zu den internationalen Märkten – und damit entscheidend für Kosten, Sicherheit und Komfort. Folgende Punkte sollten bei der Auswahl im Vordergrund stehen:
- Regulierung und Seriosität: Der Broker sollte eine Lizenz einer anerkannten Behörde besitzen. Außerdem ist es wichtig, dass Kundengelder strikt getrennt von den Firmenkonten verwahrt werden.
- Produktangebot: Ein gutes Depot sollte Zugang zu einer Vielzahl von ETFs bieten – sowohl globale Standardindizes als auch spezialisierte Themenfonds.
- Gebühren: Klare, transparente Preise ohne versteckte Kosten oder Inaktivitätsgebühren sind ein Muss.
- Support: Besonders für Einsteiger hilfreich ist ein Kundenservice in der eigenen Sprache.
Freedom24: Ein europäischer Broker mit starker RegulierungEin Anbieter, der diese Anforderungen erfüllt, ist Freedom24. Der Broker ist seit 2015 aktiv und unterliegt der europäischen Finanzmarktregulierung MiFID II. Zudem gehört er zur Freedom Holding Corp. (FRHC) – einem internationalen Finanzunternehmen, das an der US-Börse NASDAQ notiert ist.
Im Jahr 2025 überschritt die Holding eine Marktkapitalisierung von über 11 Milliarden US-Dollar. Damit erfüllt Freedom24 höchste Anforderungen an Transparenz und Berichtspflichten – ein klares Signal für Stabilität.
Im Unterschied zu vielen Trading-Apps, die auf kurzfristige Spekulation und CFDs setzen, bietet Freedom24 den direkten Handel mit echten Wertpapieren –
ideal für Anleger, die langfristig in Index-ETFs investieren möchten.
Vorteile von Freedom24 im ÜberblickVorteil | Beschreibung |
Große ETF-Auswahl | Zugang zu mehr als 3.600 Fonds, darunter S&P 500, MSCI World, NASDAQ-100, Euro Stoxx 50 und viele Branchen-ETFs |
Echter Wertpapierbesitz | Anleger erwerben reale ETF-Anteile, die an Börsen gehandelt werden – keine CFDs oder Derivate |
Klare Gebühren | Orderkosten ab 2 € pro Transaktion; keine versteckten Plattform- oder Inaktivitätsgebühren |
Mehrsprachiger Support | Kundenservice in mehreren europäischen Sprachen, persönlicher Investment-Manager ab Kontoeröffnung |
Hohe Sicherheit | Regulierung nach MiFID II, geprüfte Bilanzen durch Deloitte, Kundengelder auf segregierten Konten, zusätzlich abgesichert durch den Investor Compensation Fund |
Research & Analysen | Investmentideen in der Rubrik „What to Buy?“ – erstellt vom Bloomberg-ausgezeichneten Analystenteam |
Bonus zum Start: Bis zu 20 GratisaktienNeue Kunden profitieren bei Freedom24 von einem attraktiven Einstiegsvorteil:
- Bis zu 20 Geschenkaktien im Gesamtwert von bis zu 800 US-Dollar
- Es handelt sich um echte Titel namhafter US-Konzerne wie BlackRock, Johnson & Johnson oder Tesla Motors
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung „How to receive up to 20 gift stocks after Freedom24 account top up“ finden Sie über
diesen Link.
Schritt-für-Schritt: So starten Sie mit Freedom24- Registrierung: Eröffnen Sie kostenlos ein Konto auf der Freedom24-Webseite.
- Depot eröffnen: Laden Sie zwei Dokumente hoch – Ausweis und Wohnsitznachweis (z. B. Stromrechnung oder Kontoauszug). Dieses Verfahren ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Sicherheit.
- Kapital einzahlen: Überweisung oder Kreditkarte möglich.
- Bonus sichern: Nach der ersten Einzahlung werden die Gratisaktien automatisch gutgeschrieben.
- Investieren: Über die Plattform oder die mobile App (iOS & Android) können sofort ETFs und Aktien gekauft werden.
Warum langfristiges Denken der Schlüssel istIndex-ETFs sind keine Produkte für kurzfristige Spekulationen. Ihre Stärke entfalten sie über lange Zeiträume. Wer regelmäßig investiert und seine Anteile über Jahre oder Jahrzehnte hält, profitiert von:
- dem Zinseszinseffekt,
- der breiten Diversifikation,
- den niedrigen Gebühren und
- dem Wachstum der Weltwirtschaft.
Freedom24 richtet sich gezielt an Anleger, die dieses Prinzip verfolgen – mit einem klaren Fokus auf nachhaltigen Vermögensaufbau.
FazitIndex-ETFs sind eine einfache, günstige und transparente Möglichkeit, weltweit zu investieren. Sie kombinieren breite Streuung, niedrige Kosten und eine Erfolgsgeschichte von über 30 Jahren.Mit einem regulierten Broker wie Freedom24 können Anleger sicher und professionell starten. Neben einer großen Auswahl an Fonds profitieren sie von klaren Gebühren, hoher Sicherheit und einem Bonuspaket zum Einstieg.
Wichtiger HinweisDieser Artikel ist ein gesponserter Beitrag von Freedom24. Denken Sie daran: Jede Geldanlage ist mit Risiken verbunden. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Verluste des eingesetzten Kapitals sind jederzeit möglich. Prüfen Sie daher, ob ein Investment zu Ihrer persönlichen Situation passt, und ziehen Sie im Zweifel unabhängige Beratung hinzu.